Raubkopierer.info - Das Böse ist unter uns!

Jede dritte Musik-CD ist eine Raubkopie

Zu diesem erschreckenden Ergebnis kam vor kurzem der Verband der Musikindustrie IFPI. Der dabei entstandene Schaden für die großen Musikkonzerne beträgt über 4,5 Milliarden Dollar. Doch wer glaubt, Westeuropa gehöre zu den größten Märkten für Schwarzkopien, der irrt. Vielmehr liegen Südostasien und China in der weltweiten Statistik ganz vorn.

Teure Produkte

Im „Land der aufgehenden Sonne“ soll der Anteil der Raubkopien bei über 90 % liegen, was einem Verlust von ca. 600 Mio. Dollar entspricht. Auf Platz zwei in der internationalen Statistik liegt Russland mit einem entstandenen Schaden von über 330 Mio. Dollar. Die Länder mit der höchsten Verbreitungsrate von illegalen Raubkopien seien Brasilien und Paraguay mit einem Anteil von bis zu 99 %.

Das ist bedenklich. Doch wer ist Schuld daran? Doch nicht allein die Verbraucher. Es ist zum großen Teil die Industrie selbst, weil sie unverhältnismäßige Preise für ihre Produkte verlangt.