Raubkopierer sind Verbrecher!
Seit einiger Zeit läuft deutschlandweit eine Kampagne des ZKM (Zukunft Kino Marketing) mit dem Titel:
„Raubkopierer sind Verbrecher!“

Vor nahezu jeder Kinovorstellung sieht man zur Abschreckung Kurzfilme über die Folgen des illegalen Erstellens, Verbreitens und Herunterladens von Musik, Filmen und Software. In Städten wie Berlin und München gehen die Initiatoren der Kampagne sogar auf die Straße und informieren über das Thema Raubkopieren und die Folgen.
Während die Werbung von den meisten Kinobesuchern müde belächelt wird, sehen andere in den Spots eine Kriminalisierung - und protestieren dagegen.
„Bei weit mehr als 5 Millionen deutschen Nutzern von Internettauschbörsen, liegt hier eine allgemeine Kriminalisierung vor, was so nicht rechtens ist“, so ein Kenner der Szene.